Entsparen heißt Kapital entnehmen

Die einfachste Form eines Entsparplans ist die konstante Entnahme eines Anteils aus dem Kapital. Um 30 Jahre lang jeden Monat 100€ unter dem Kopfkissen hervorzuholen, müssen dort anfangs 36.000€ versteckt sein.

Wenn aber die Inflation berücksichtigt wird, sind die 100€ nach 20 Jahren 70€ und nach 30 Jahren real nur noch 58€ wert. Daher sollte man lukrativer anlegen.

Die heutigen Zinsen liefern bei Bank- und Versicherungsprodukten kaum bessere Ergebnisse. Doch glücklicherweise gibt es noch die Investition in Aktien, Anleihen und Immobilien um auskömmlicher leben zu können.

(ETF-)Sparpläne sind bei den Direkt-Banken sehr beliebt, entsprechende Entnahmepläne werden aktuell jedoch noch recht wenig angeboten. Mit etwas Suche findet man aber geeignete Anbieter, wie z.B. ebase oder finvesto.

Mithilfe der Modelle unserer Entsparplan-Rechner können Sie simulieren mit welchem Betrag man historisch betrachtet aus einem Wertpapier-Depot ggf. lebenslang rechnen kann.